Die  Teilnahme an diesem Kurs vermittelt Ihnen das theoretische Wissen, das Sie für die interne Prüfung, die Sie berechtigt die Bezeichnung  "Psychologische/r Berater/in“ zu führen, benötigen.

Die bestandene Überprüfung befähigen Sie zum Eröffnen einer eigenen Praxis.

Psychologische Berater sind in folgenden Themenbereichen tätig:

595502_web_R_K_B_by_Jorma Bork_pixelio.de

  • Lebensberatung
  • Ehe- und Partnerschaftsberatung
  • Erziehungsberatung
  • Familienberatung
  • Jugendberatung
  • Gesundheitsberatung
  • Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung
  • Seelsorge
  • Konfliktberatung und mittlerweile auch immer häufiger bei Schwierigkeiten im beruflichen Kontext (Arbeitslosigkeit, Stress, Burnout, Mobbing)
  • …und vieles mehr.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Teilnahme an dieser Ausbildung setzt keine spezifischen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen voraus.
Während der Kursdauer ist stetiges Nacharbeiten nötig.

Schriftliche und mündliche Überprüfung

  • Multiple-Choice-Prüfung, die aus 28 Fragen besteht
  • Mündliche Überprüfung des gelehrten Stoffes
  • Nachweis Therapieform/Praxiserfahung/Selbsterfahung

Prüfung: Intern

2-422507_original_R_K_by_Angelina Ströbel_pixelio.de1

 

 

 

 

 

 


 

 

Dozentin: Claudia Eckert

Voraussetzung: 15-monatiger Unterrichtsbesuch

Möchten sie nicht nur beraterisch tätig zu sein, sondern auch Therapie anbieten, dann bedarf es einer Überprüfung des zuständigen Gesundheitsamtes. Das Bestehen dieser Überprüfung berechtigt Sie dann die Berufsbezeichnung
HeilpraktikerIn eingeschränkt für Psychotherapie“ zu tragen.

 

Unterrichtstermine bis Februar 2019
 

Vormittagsgruppe

Gruppe “berufsbegleitend”

Do, 07.06.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 14.06.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 21.06.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Sommerferien
Do, 09.08.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr
Do, 16.08.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr
Do, 30.08.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr
Do, 06.09.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 20.09.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr    
Herbstferien
Do, 18.10.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 25.10.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr
Do, 08.11.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 22.11.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 29.11.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 13.12.2018 von 09:00 – 14:00 Uhr
Winterferien
Do, 17.01.2019 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 31.01.2019 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 07.02.2019 von 09:00 – 14:00 Uhr 
Do, 21.02.2019 von 09:00 – 14:00 Uhr 

 

Fr, 08.06.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 15.06.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 22.06.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Sommerferien
Fr, 10.08.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 17.08.2017 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 31.08.2017 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 07.09.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 21.09.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Herbstferien
Fr, 19.10.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 26.10.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 09.11.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 23.11.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 30.11.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 14.12.2018 von 17:00 – 22:00 Uhr
Winterferien
Fr, 18.01.2019 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 01.02.2019 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 08.02.2019 von 17:00 – 22:00 Uhr
Fr, 22.02.2019 von 17:00 – 22:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sofern es freie Plätze gibt, kann jeder Einzelne innerhalb der beiden Gruppen auch die jeweiligen Termine austauschen, da die Themen immer immer die Gleichen sind.

  Kontakt:
  Claudia Eckert
  Innerer Ring 1 
  63486 Bruchköbel  
  phone: 06181 - 440 66 95
  E-Mail: info@psychotherapie-eckert.de
 

Bildmaterial: © v.o.n.u. Jorma Bork / PIXELIO, Angelina Ströbel / pixelio.de

 

 

Copyright © 2012  Claudia Eckert 

Kontaktformular

Impressum

Sitemap