Du hast keine „Fehler“ gemacht

sondern „Erfahrungen“ und die sind wertvoll

Fast alle Menschen glauben, sie hätten im Leben eine Menge Fehler gemacht. Mit diesem Denken erzeugen wir Schuld- und Schamgefühle, die unseren feinstofflichen Körper belasten. Wenn wir etwas einen „Fehler“ nennen, glauben wir, dass wir es damals anders hätten machen müssen oder können.

Meine Wahrheit ist:
Wir konnten es damals nicht anders machen, sonst hätten wir es anders gemacht. Heute würden wir es vermutlich anders machen.
Prüfe für dich den Satz:
„Ich habe es immer so gut gemacht, wie ich es konnte oder wusste.“
Dieser Satz öffnet dich dafür, deine Urteile dir gegenüber zurückzunehmen und Frieden zu machen mit dir und deiner Vergangenheit.

Du hast viele Erfahrungen gemacht und manche davon waren mit Schmerz, Enttäuschung, Wut, Schuld und Scham verbunden. Eine Erfahrung (verlassen zu werden, ein Job zu verlieren, eine Prüfung nicht zu bestehen, dich in einer Sackgasse zu verrennen) ist das eine, deine innere Reaktion darauf (sie anzunehmen und sie abzulehnen, dir zu vergeben und sanft, milde und liebevoll mit dir umzugehen oder hart, schneidend, verurteilend) ist eine andere Sache. Entscheide dich dafür, all deine Erfahrungen, auch die schmerzhaftesten, mit Liebe zu würdigen, denn in jeder Erfahrung liegt ein Geschenk, eine „Perle der Weisheit“. Diese kannst du erst in Empfang nehmen, wenn du mit den Augen des Herzens auf dich und deine Erfahrungen schaust.

 

Robert Betz

zurück

  Kontakt:
  Claudia Eckert
  Innerer Ring 1 
  63486 Bruchköbel  
  phone: 06181 - 440 66 95
  E-Mail: info@psychotherapie-eckert.de